|
CoCreate Modeling : Simulation eines Hebergurtes über eine trommel
Michael Feldmann am 06.06.2012 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe eine Frage:Ich habe einen Vertikalumsetzer, sprich "Heber", mit einer Rollenbahn darauf vollständig simuliert in echtzeit mit creo direct V18 wie sich die anlage und ihren geschwindigkeiten auch im wahren leben verhält.meine frage ist jetzt, wenn ihr euch das bild mal anschaut, kann ich die beiden Gurte so animieren dass sie sich in abhängigkeit der antriebstrommel und am befestigten schlitten/gegengewicht über die trommel dreht? ist das überhaupt möglich in direct, wenn ja wie?mfg
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
Michael Feldmann am 17.06.2019 um 15:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,unser Betrieb scannt mittlerweile ihre Einbauorte für Anlagen mit einem 3D Scanner der Marke Faro Focus M.Meine Frage wäre hetzt, habt ihr schon einmal probiert Punktewolken als *.yxz oder *.rcp oder *.pts Dateien größer als 2gb in creo direct importiert um CAD und Wolke übereinander zu legen? Wenn ja, wie macht ihr das und welche Ergebnisse darf man erwarten?Ich freue mich auf eine rege Diskussion
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilefarbe aus 3 D in Annotation übernehmen in Creo V18
Michael Feldmann am 23.07.2013 um 09:42 Uhr (1)
Moin Kollegenkurze Frage - ist es möglich in Creo Elements V18 die Teilefarbe aus dem 3D ins Annotation zu übertragen (Kanten)? Wenn ja, wie? Ich meine das hier schonmal gelesen zu haben, finde és aber leider nicht wieder!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Teilefarbe aus 3 D in Annotation übernehmen in Creo V18
Michael Feldmann am 23.07.2013 um 10:38 Uhr (15)
Problem gelöst dank eines Tipps des Supports (heute waren die echt mal fix)!Gewünschte Teilefarben im 3D Raum vergebenUnter Annotation dann:Datei - Vorgaben - 2D-Ansicht - Ansichtsvorgaben - Darstellung - Normale LinienDort bei Teilefarbe den Haken setzen!Ansichten erstellen wie gehabtDann übernimmt die Annotation automatisch die Teilefarbe des 3D Solids und so kann man schön einzelne Baugruppen (zb. Altanlage zu Neuanlage) farblich kennzeichnen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Michael Feldmann am 18.01.2017 um 11:32 Uhr (1)
Moin zusammen,ist es möglich in Creo Elements Direct V19.01 ganze Teilbaugruppen innerhalb einer Root Baugruppe bei der 2D Ableitung gestrichelt in einer Farbe meiner Wahl darzustellen?Wenn ja, wie?Für jede Hilfe wäre ich dankbar.MfG
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Michael Feldmann am 18.01.2017 um 12:05 Uhr (1)
OK die Funktion habe ich gefunden Walter, allerdings wenn ich eine Baugruppe anklicke wirft er mir eine Fehlermeldung aus wie auf dem Anhang zu sehen ist.Was mache ich falsch?- Zeichenfolge "/...meine Baugruppe" entspricht nicht dem Element des gewünschten Typs.[Diese Nachricht wurde von Michael Feldmann am 18. Jan. 2017 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Michael Feldmann am 18.01.2017 um 12:14 Uhr (1)
- Zeichenfolge "/...meine Baugruppe" entspricht nicht dem Element des gewünschten Typs.Einzelne Teile funktionieren, nur keine Baugruppen... da kommt die obige Fehlermeldung.Kann es sein das es damit zu tun hat, dass die Teile aus dem MM stammen und freigegeben sind? allerdings betrifft das ja nur die 2D Darstellung der Linien und nicht das Teil selbst.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Michael Feldmann am 19.01.2017 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Walter,das wars, danke!Allerdings ist es echt sehr träge aber es macht genau das was ich will. Über dieses besagte Makro würde ich mich natürlich sehr freuen, allein wenn es Zeitvorteile mit sich bringt.MfG
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Michael Feldmann am 24.01.2017 um 13:13 Uhr (1)
Wenn ich dieses Tool automatisch mit Annotation beim Start vom Cad mitladen möchte, unter welchen Ordner muss ich die Datei einfügen und was für einen Befehl muss ich wo hinzufügen?MfG
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Michael Feldmann am 24.01.2017 um 13:51 Uhr (1)
Ok gemacht aber wo in welchenm Menü taucht das Makro dann auf? ich finde das nicht
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Michael Feldmann am 24.01.2017 um 14:15 Uhr (15)
Danke das wars
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Direct V19 => Collada oder Wavefront Export
Michael Feldmann am 25.01.2018 um 13:53 Uhr (1)
Moin zusammen,ich hab ein Problem und vielleicht könnt ihr mir helfen.Ich muss aus Creo Elements/direct V19 entweder eine Collada (*.dae) oder Wavefront (*. obj & *.mtl) Datei exportieren.Wie kann ich das realisieren? Jede Anwort ist Willkommen MfG
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
Michael Feldmann am 18.06.2019 um 08:14 Uhr (1)
Na da will wohl einer witzig sein was?Das man mit Autodesk Produkten CAD und Scan zusammenführen kann, ist uns durchaus bewusst.Ich rede hier von Daten unter Creo Elements/direct v20.1 zusammenzuführen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.MfG
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |